Folge #78 - Laura Dee

Diese Folge wurde am 10.09.2025 in Berlin aufgenommen.

copyright Lüder Lindau

Name: Laura Dee, @laura_dee_music
Wortschatz: Französisches Chanson, Crowdfunding, Sabbatjahr, Tournee, Berlin
Ankunft in Berlin: 1.2.2013

Was passiert, wenn eine deutsche Pianistin beschließt, nur noch auf Französisch zu singen ?

Laura Dee, Sängerin, Komponistin und leidenschaftliche Chansonnière, erzählt, wie sie mit ihrem Album „Courageuses“ nicht nur Lieder, sondern auch Geschichten mutiger Frauen auf die Bühne bringt.

Ein Gespräch über Musik als Brücke, die Kraft der Sprache und den Mut, sich selbst treu zu bleiben – avec un certain accent allemand.

Viel Spaß beim Zuhören!

Anmerkungen zur Folge #78

In dieser Folge von berlindetoi trifft Gabrielle auf Laura Dee, eine Künstlerin: Sängerin, Pianistin und Chansonnière, die mit ihrem neuen Album „Courageuse“ nicht nur französische Chansons in Berlin lebendig hält, sondern auch eine Hommage an mutige Frauen schafft. Laura, die seit zwölf Jahren in der Hauptstadt lebt, erzählt, warum sie sich bewusst für das Französische als künstlerische Sprache entschieden hat – trotz (oder gerade wegen) der Herausforderungen, die das in Deutschland mit sich bringt.

Von ihrer Leidenschaft für den Klang der französischen Sprache über ihre Erfahrungen als Lehrerin, die die Bühnenluft liebt, bis hin zu ihrer Auseinandersetzung mit Feminismus und kultureller Identität (inklusive Baskenmütze und Nagellack in Blau-Weiß-Rot!) spricht Laura offen über ihren Weg. Sie erklärt, wie ihr Sabbatjahr ihr half, sich als Künstlerin zu definieren, warum sie keine Angst vor großen Bühnen hat – und wie sie mit Crowdfunding, Privatkonzerten und einem ersten Vinyl-Album ihre Musik in eine Zeit bringt, in der Streaming dominiert.

Ein besonderer Fokus liegt auf den Geschichten hinter ihren Liedern: von „Un corps sexy“, einem feministischen Cha-Cha-Cha gegen oberflächliche Komplimente, bis zu „Gisèle“, einem bewegenden Duett über eine vergewaltigte Frau, das sie mit Delphine Maillard aufnahm.

Am Ende wird klar: Laura Dee ist nicht nur eine Musikerin, sondern eine Brückenbauerin – zwischen Sprachen, Kulturen und Menschen, die sich durch Musik verbinden. Und wer weiß? Vielleicht hört man sie ja in Zukunft auf einer der größten Bühnen Europas…

Release-Konzert « French & Female Vibes » am 17. Oktober: https://www.theater-im-palais.de/event/french-and-female-vibes-vol-ii/
Tipps für Musikerinnen: https://www.raketerei.com

erwähnte Lieder:

aus Courageuses Album:

Insights von Laura

Datum deiner Ankunft in Berlin: 1.2.2013

Warum bist du nach Berlin gezogen? Wegen der Liebe, der lebendigen Kulturszene und der Offenheit der Stadt.

Was gefällt dir in Berlin am besten? Die unendliche Vielfalt der Menschen und Ideen.

Was stört dich am meisten? Der Müll auf den Straßen und der manchmal raue Ton.

Deine drei Lieblingsorte in Berlin?

Was ist das Berlinerischste an dir? Spontanität!

Dein Rezept für eine erfolgreiche Integration? Offen sein, selbst aktiv werden und Netzwerke aufbauen.

Dein Rezept gegen Heimweh? Ich fühle mich überall ein bisschen zu Hause.

Die Person(en), die du gerne im Podcast hören würdest? Den Botschafter M. Delattre, andere spannende Frauen der französisch-deutschen Kulturszene.

Warum sollte man dich kontaktieren? Machst Du Musik auf Französisch und hast mindestens die Hälfte Frauen in deiner Band? Ich bringe uns zusammen auf die Bühne!

Sonst noch etwas? Immer locker bleiben!

Laura kontaktieren

Lieben Dank!

Ganz lieben Dank liebe Laura für das tolle Gespräch und viel Erfolg bei dem Crowfunding!